Neuigkeiten aus Ruanda!
Wertwerts-Freiwillige Hanna teilt uns Neuigkeiten aus dem INGEAR Projket in Ruanda mit:
"Mama Kiki, die Leiterin des Projekts hat angefangen ein zweites, neues Bad zu bauen! Es ist gerade
etwas Umbaustimmung, da im Januar voraussichtlich Leute von der Regierung
kommen und verscheidene Zentren besuchen.
Ebenfalls
hat sie hinten Stahltüren mit Schlössern und Zaun eingebaut und somit
einen gewissen Raum "zum spielen" eingezäunt [...]. Mein
Onkel hat von einem Benefizkonzert Geld für neue Matratzen gespendet,
worüber sich Mama Kiki sehr gefreut hat. :) Diese haben wir auch gleich
mit wasserfesten Bezügen bespannen lassen, damit sie länger halten.
Außerdem gibt es neue Rollstühle und die ersten Kinder waren im
Krankenhaus in Gahini und haben Schienen erhalten. [...]"
Neue Matratzen im Zentrum
Mugisha hat dank der INGEAR Crowdfunding-Aktion Greifschienen bekommen
Außerdem stellt sich euch Hanna hier kurz für INGEAR vor:
Hanna beim Spielen mit den Kindern
"Ich
bin Hanna und 20 Jahre alt. Zur Zeit lebe ich für ein Jahr in Ngarama,
Ruanda, und mache einen Freiwilligendienst im Zentrum Wikwiheba Mwana
für beeinträchtigte Kinder. Dort bin ich hauptsächlich für die
Beschäftigung der Kinder verantwortlich und spiele, bastle und lerne mit
ihnen. Ich versuche einfach ein bisschen Spaß mit ihnen zu haben und
sie ein wenig zu födern. Die Arbeit dort macht sehr viel Freude und ich
habe die Kinder super schnell ins Herz geschlossen! Auf meine
Freiwilligenstelle und das Zentrum Wikwiheba Mwana bin ich über meine
Entsendeorganisation Volunta, eine Unterorganisation des deutschen roten
Kreuzes gestoßen. Ich arbeite sehr gerne mit Kindern zusammen und
hoffe, dies auch später zu meinem Beruf machen zu können. Ich genieße
die Zeit hier sehr und freue mich auf all die Erfahrungen die ich noch
machen werde und die ich mit nach Deutschland nehmen kann.
Weitere Infos zu meiner Arbeit und meinen Erfahrungen in Ruanda findet Ihr auch auf meinem Blog: https://ruandahautnah.wordpress.com/ "
Weitere Infos zu meiner Arbeit und meinen Erfahrungen in Ruanda findet Ihr auch auf meinem Blog: https://ruandahautnah.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen